Ökologisch Jagen in Niedersachsen und Bremen - Auf neuen Wegen
» Termine 2023: «
Interessierte sind zu den Terminen der Landesgruppe herzlich eingeladen:
24.06.2023:
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in Springe
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung:
Wolfsmonitoring in Niedersachsen - Vortrag mit Herrn Michael Ohlhoff
AK Schießwesen:
Übungsschießen 2023: 06.09.2023: Garlstorf
15.09.2023:
Der Goldschakal- ein Zuwanderer aus Südosteuropa in Niedersachsen
Online-Vortrag mit Frau Dr. Jennifer Hatlauf, Wildtierökologin am Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) an der Universität für Bodenkultur in Wien
AK Hundewesen:
Brauchbarkeitsprüfungen im Jagdjahr 2023/2024:
Zu den Terminen und zur Anmeldung
« Veranstaltungen: «
2022:
Brauchbarkeitsprüfungen im Jagdjahr 2022/2023
Klettersitzseminar 2022 am 08./09.10. in Osterholz-Scharmbeck
Mitgliederversammlung 2022 mit 30-Jahrfeier in Springe am 11.06.2022
Der Waschbär im
Müritz-Nationalpark - Online-Vortrag beim ÖJV-NB am 06.05.2022
2021:
Brauchbarkeitsprüfungen im Jagdjahr 2021/2022
2020:
Brauchbarkeitsprüfungen im November und Dezember 2020
Herbstliches Übungsschießen am 21.10.2020
Vortrag zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) am 04.07.2020
2019:
Vortrag zum Wolfsmanagement in Brandenburg am 29.06.2019
« NewsBlog ÖJV-NB: «
---> 27.09.2022:
Wald-Wildschäden erkennen und abwenden - Eine Fibel für Waldbesitzer,
Jäger und Förster:
Der Ökologische Jagdverein Nordrhein-Westfalen hat eine Info-Fibel zum erkennen und abwenden von Wildschäden veröffentlicht.
---> 07.01.2022:
Jagdkontakte für Mitglieder zu Mitgliedern im ÖJV-NB:
Wer als Mitglied des ÖJV-NB Interesse hat, jagdliche Kontakte jeglicher Art zu Mitgliedern aufzunehmen, kann im Kontaktbereich eine Nachricht hinterlassen.
---> 25.07.2021:
Waldzukunft vor Jagdinteressen - Jagd im Klimawandel:
Positionspapier zur Rolle der Jagd im Klimawandel auf der Mitgliederversammlung am 17.07.2021 verabschiedet.